Trickfilme sind wie Daumenkinos - nur digital!
Jedes Bild des Films wird einzeln aufgenommen: Die Figuren werden etwas bewegt,
Fahrzeuge leicht verschoben oder das Licht angepasst. In der Nachbearbeitung werden die Bilder dann, je nachdem
wie schnell der Film sein soll, in bestimmter Länge aneinandergereiht. Dadurch entsteht dann ein mehr oder weniger
flüssiger Film!
Bei Trickfilmen kann man fast alles bewegen - auch die Spielzeugautos können nun endlich alleine durch das Haus fahren. Auch fliegen ist kein Problem: Ein Faden und etwas Klebeband hilft schnell um auch die Spielzeugflugzeuge zum Leben zu erwecken.
- Archiv
- Archiv